Schlafstörungen treten bei Kindern ebenso häufig auf wie bei Erwachsenen. Schulstress, Überforderung im Alltag und Mobbing zählen zu den wesentlichen Ursachen, die Schlafstörungen bei Kindern auslösen…
Schlafstörungen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen und können jederzeit auftreten. Wenn du nichts dagegen unternimmst, kann es je nach Art der Schlafstörung zu schwerwiegenden Folgeer…
Schlafstörungen in der Schwangerschaft sind weit verbreitet. Meist ist die hormonelle Umstellung, die einen großen Einfluss auf das Schlafverhalten hat, für die Schlaflosigkeit verantwortlich. Wenn di…
Schlafstörungen sind in unserer modernen Gesellschaft weit verbreitet. Mittlerweile leidet beinahe jeder zweite Erwachsene an einer behandlungsbedürftigen Schlafstörung. Wenn du nichts gegen deine Sch…
Mit Schlafstörungen ist nicht zu spaßen. Fehlender Schlaf macht sich durch verschiedene körperliche und seelische Probleme bemerkbar. Konzentrationsschwierigkeiten, Leistungsschwäche und Kopfschmerzen…